PM-Mobil 2022 - voller Erfolg der zur Wiederholung
anregt
Dieses Jahr tourte das PM-Mobil auch durch den
Pferdesportverband Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit den
Persönlichen Mitgliedern und der FN-Abteilung Ausbildung bot
der Verband interessierten Mitgliedsvereinen und -betrieben
Beratung und Hilfestellung rund um die Durchführung von
Reitabzeichen an. Zahlreiche Fragen rund um die
Vorbereitung und Durchführung von Abzeichenlehrgängen
konnten in den Gesprächen mit den Trainerinnen und
Betriebsleiterinnen beantwortet werden.
Die Referentinnen Ina Tapken und Anika Neumann konnten
gemeinsam mit den Vertretern des Pferdesportverbandes
Sachsen-Anhalt bei insgesamt sieben Stationen Rede und
Antwort stehen und so sowohl Neulingen als auch bereits sehr
erfahrenen Vereins und Betriebsleitern Tipps neue Anstöße
für die Abzeichenlehrgänge mit auf den Weg geben.
Folgende Vereine hatten sich beworben und wurden
ausgewählt:
RV Reitstadion Salzwedel e.V.
Pferdefreunde Wünsch e.V.
Reitverein Bernburg - Roschwitz e.V.
Gut Drebsdorf + Pferdesport - und Countyclub Gut Drebsdorf
e.V.
Reit- und Therapiezentrum Rodleben e.V.
Reitverein Teicha e.V.
Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf
Ein tolles Projekt, bei dem die Beratung zuweilen auch
deutlich über das Thema der Abzeichen hinaus ging. Es zeigt
sich, wie wichtig derartige Hilfestellungen sind. Eine
Wiederholung für 2023 ist überaus wahrscheinlich und soll
bestenfalls auf den Bereich der Betriebsberatung für
Reitbetriebe ausgeweitet werden.