Der Kutschenführerschein B Gewerbe richtet sich an Fahrer, die mit ihren Kutschen Personen oder Lasten gegen ein Entgelt transportieren. Sie fallen damit unter die Bezeichnung "gewerbliche Fahrer". Um den Kutschenführerschein B Gewerbe zu erhalten, muss ein entsprechender Lehrgang mit abschließender Prüfung erfolgreich abgeschlossen werden.Aus diesem Grund wird Ende Februar 2024 in Cochstedt-Schneidlingen ein Lehrgang zum Kutschenführerschein B für gewerbliche Fahrer stattfinden. Der Lehrgang zum Kutschenführerschein B umfasst 47 Lehreinheiten. Die Prüfungs- und Lehrinhalte umfassen Themen wie das vorausschauende Fahren im Straßenverkehr, das Erkennen von potentiellen Gefahrenquellen, die Verfassungskontrolle und Pferdeschonung. Darüber hinaus werden der ordnungsgemäße Transport von Personen sowie die Ladungssicherung, das Fahren mit Planwagen und das Fahren mit schwerem Zug geschult. Ebenso gibt es einen Themenblock zu den technischen Anforderungen an gewerblich genutzte Wagen und Kutschen und zu Sicherheitsaspekten bei der Fahrzeugumrüstung zum Personentransport.Bei Fragen wenden Sie sich direkt an die im Formular angegebenen Kontaktdaten. AnmeldungFormularDatum Ende Februar 2024 mit Prüfung Anfang März 2024Ort Reitanlage Fischer in SchneidlingenSchäferei 139444 Hecklingen OT SchneidlingenLerhgangsleiter Winfried Hätsch
Der Kutschenführerschein B Gewerbe richtet sich an Fahrer, die mit ihren Kutschen Personen oder Lasten gegen ein Entgelt transportieren. Sie fallen damit unter die Bezeichnung "gewerbliche Fahrer". Um den Kutschenführerschein B Gewerbe zu erhalten, muss ein entsprechender Lehrgang mit abschließender Prüfung erfolgreich abgeschlossen werden.Aus diesem Grund wird Ende Februar 2024 in Cochstedt-Schneidlingen ein Lehrgang zum Kutschenführerschein B für gewerbliche Fahrer stattfinden. Der Lehrgang zum Kutschenführerschein B umfasst 47 Lehreinheiten. Die Prüfungs- und Lehrinhalte umfassen Themen wie das vorausschauende Fahren im Straßenverkehr, das Erkennen von potentiellen Gefahrenquellen, die Verfassungskontrolle und Pferdeschonung. Darüber hinaus werden der ordnungsgemäße Transport von Personen sowie die Ladungssicherung, das Fahren mit Planwagen und das Fahren mit schwerem Zug geschult. Ebenso gibt es einen Themenblock zu den technischen Anforderungen an gewerblich genutzte Wagen und Kutschen und zu Sicherheitsaspekten bei der Fahrzeugumrüstung zum Personentransport.Bei Fragen wenden Sie sich direkt an die im Formular angegebenen Kontaktdaten. AnmeldungFormularDatum Ende Februar 2024 mit Prüfung Anfang März 2024Ort Reitanlage Fischer in SchneidlingenSchäferei 139444 Hecklingen OT SchneidlingenLerhgangsleiter Winfried Hätsch